Blog
Hier gibt's die Neuigkeiten
Am Wochenende hatten wir die Möglichkeit, an der VR4Rehab Game Jam in der St. Mauritius Therapieklink in Meerbusch teilzunehmen. Im Rahmen der Game Jam sollte eine VR-Anwendung entwickelt werden, die den Therapeuten und Neurologen bei ihrer Arbeit mit Patienten mit neurologischen Problemen hilft. Die Mediziner und Neurowissenschaftler hatten ein Konzept für eine Anwendung entworfen, die die oft nicht sehr spaßigen Tests zur Ermittlung der Reaktionsfähigkeit und der selektiven Aufmerksamkeit in eine spannendere und anregendere VR-Umgebung versetzt. Zusammen mit Ihnen gestalteten wir für diese Anwendung zwei Szenen; die Reaktionsgeschwindigkeit testeten wir in New York, in einer Szene, in der verschiedenen Hochhäuser zufällig aufleuchten und der Patient möglichst schnell darauf reagieren soll. Die andere Szene spielt unter Wasser, in der der Patient einen bestimmten Fisch fotografieren muss. Diese Übung stärkt die selektive Aufmerksamkeit, weil viele Fische um den Spieler herumschwimmen und die Aufgabe so schwieriger machen. Obwohl wir erst am Freitag zum Team dazu gekommen sind, ergab sich schnell eine gute Zusammenarbeit mit dem internationalen Team. So konnten wir nach dem Wochenende einen funktionierenden Prototypen präsentieren. Wir hatten eine Menge Spaß und hoffen nun, dass sich der Prototyp auch im Test mit den Patienten bewährt. Wir sind davon überzeugt, dass Virtual Reality im medizinischen Bereich ein großes Potenzial bietet und wir hoffen, dass sich dies auch im Rahmen der Neurologie bestätigt. Wir möchten uns ganz herzlich bei der Klinik St. Mauritius für die Organisation und Verpflegung bedanken und auch bei unseren Teamkollegen, mit denen wir in dieser kurzen Zeit zu einem großartigen Ergebnis gekommen sind. |